Seminare, Webinare und Workshops
Unsere Online-Seminare und Workshops vermitteln aktuelles Expertenwissen zu unterschiedlichen Themen rund um das Digitale Marketing für Kulturanbieter und Veranstalter.
Aktuelle Termine:
NEU: Reels & TikToks Masterclass für Kultur und Events
Mi. 14.06.2023 | 10 – 15 Uhr | Online
NEU: Social Media Update 2023
Mi. 28.06.2023 | 09 – 16 Uhr | Online
Online-Seminar: Digitales Kultur- & Eventmarketing 2023
Do. 01. u. Fr. 02.06.2023 | 9 – 16 Uhr | Online
Online-Seminar: Digitales Museumsmarketing 2023
Do. 19. u. Fr. 20.10. 2023 | 9 – 16 Uhr | Online
Online-Seminare und Workshops
Neu: Online-Seminar
Reels & TikToks Masterclass
für Kultur- und Events
Kurzvideos im Hochformat haben sich mittlerweile zum zentralen Format der führenden Social-Media-Plattformen entwickelt. Ob Reels, TikToks oder YouTube-Shorts – die neuen Formate haben die Sehgewohnheiten und das Nutzungsverhalten in digitalen Kanälen nachhaltig geprägt und verändert. Im neuen Online-Seminar zeigen wir, wie Kulturinstitutionen und Veranstalter die neuen Kurzvideo-Formate erfolgreich einsetzen können: Von den technischen Grundlagen über Best-Practice-Beispiele bis hin zu Tipps und Tools für die praktische Umsetzung.
Neu: Online-Tagesseminar
Social Media Update 2023
Facebook und Instagram für Kultur- und Events
Facebook und Instagram sind heute für Kulturanbieter und Veranstalter unverzichtbar. Doch neue Funktionen, veränderte Nutzungsgewohnheiten und angepasste Algorithmen sorgen immer wieder für neue Herausforderungen. Im Online-Tagesseminar geben wir einen Überblick zum aktuellen Status-Quo der wichtigsten Social-Media-Plattformen im Kulturbereich.
Online-Seminar
Digitales Kultur- und Eventmarketing
Grundlagen • Strategien • Kanäle • Formate • Kosten
Das Seminar für alle Spielstätten, Festivals, Clubs, Theater, Bühnen, Kulturzentren, Konzert- und Eventveranstalter:innen: Der digitale Wandel stellt den Kultur- und Eventsektor vor neue Herausforderungen. Doch worin liegt der Unterschied zwischen klassischer Kommunikation und digitalem Marketing? Welche Zielgruppen können wo erreicht werden? Wie funktionieren Algorithmen und welchen Einfluss haben sie auf die Sichtbarkeit? Welche Kosten entstehen und wie werden sie berechnet? Das zweitägige Online-Seminar bietet einen umfassenden Überblick über Grundlagen und Strategien des digitalen Marketings im Kultur- und Veranstaltungsbereich. Mit zahlreichen Best-Practice-Beispielen aus allen Sparten. Für alle, die bereits jetzt oder in Zukunft digitales Marketing aktiv für ihre Bewerbung nutzen möchten.
Online-Seminar
Digitales Museumsmarketing
Grundlagen • Strategien • Kanäle • Formate • Kosten
Digitale Kanäle können die Kommunikationsmöglichkeiten eines Museums auf vielfältige Weise bereichern. Um dieses enorme Potenziale voll auszuschöpfen, wird jedoch ein neues kommunikatives Verständnis benötigt, das über die gelernten Strukturen von Marketing und PR hinausgeht. Um Kommunikations- und Marketingverantwortlichen im Museumsbereich einen umfassenden Überblick über Grundlagen, Perspektiven und Strategien zu vermitteln, haben wir das Online-Seminar Digitales Museumsmarketing entwickelt. In diesem zweitägigen Online-Seminar gehen wir intensiv auf alle relevanten Kanäle ein, zeigen auf, wer sie nutzt und wofür, welche kostenlosen Strategien es gibt und auf welcher Basis bezahlte Werbung möglich ist. Inklusive zahlreicher Best-Practice-Beispiele aus dem Museumsbereich.
Individuelle Beratungs- und Schulungsprogramme
Über unsere individuellen Beratungs- und Schulungsprogramme informieren wir gerne in einem persönlichen Erstgespräch. Hinterlasst uns einfach im folgenden Formular Eure Kontaktinformationen. Anschließend werden wir uns mit Euch in Verbindung setzen und einen Termin vereinbaren.