Case Study: Ausverkauft mit Social-Media-Werbung

Case Study: Ausverkauft mit Social-Media-Werbung

Wie wir mit nur einer Anzeige und 200 Euro Werbebudge 500 Karten verkauft und 11.000 Euro Ticketumsatz generiert haben – ohne Flyer, Plakate, Social-Media-Posts oder Pressemitteilungen. Ob Social-Media-Werbung wirklich einen Einfluss auf den Verkauf von...
1.358 Stunden Zoom: Drei Jahre digitalisierte Beratung

1.358 Stunden Zoom: Drei Jahre digitalisierte Beratung

1.358 – das ist die Zahl der Stunden, die wir in den vergangenen drei Jahren mit individuellen Beratungssessions in Zoom verbracht haben. Hinzu kommen etliche Seminare, Workshops, Vorträge und die kostenlosen Webinare, die wir für über 5.000 Teilnehmer:innen online...
Werbeaktivität von Kulturanbietern auf Social Media steigt deutlich an

Werbeaktivität von Kulturanbietern auf Social Media steigt deutlich an

Es regt sich etwas im Metaversum… die Werbeaktivität von deutschen Kulturinstitutionen und Veranstaltern in Social-Media-Kanälen hat sich im Zeitraum von Oktober 2021 bis Mai 2022 quasi vervierfacht. Seit 2019 werten wir kontinuierlich die digitalen Aktivitäten und...
Social-Media-Strategien für Museen

Social-Media-Strategien für Museen

Online sichtbar werden und erfolgreich neue Besucher:innen gewinnen Social-Media-Plattformen wie Facebook und Instagram können die Kommunikationsmöglichkeiten eines Museums auf vielfältige Weise bereichern: So kann das eigene Publikum darüber selbstbestimmt,...
Video: Kulturmarketing Trends 2022

Video: Kulturmarketing Trends 2022

Am 27. Januar 2022 haben wir ein Live-Webinar zu den Kulturmarketing-Trends 2022 gehalten.Die wichtigsten Inhalte haben wir im Nachgang in zwei Videos zusammengeschnitten. Teil 1: NEUSTART 3.0 ?! – KULTURMARKETING IN DER NEUEN REALITÄT Die Corona-Pandemie hat...