Warteliste
Social Media Advertising Seminar
für Kultur und Events
Online-Seminar: Social-Media-Advertising
Facebook und Instagram Werbung für Kultur- und Events
Social-Media-Kanäle wie Facebook und Instagram gehören zu den wichtigsten Marketingkanälen im Veranstaltungsbereich. Doch wer auch 2023 lediglich mit kostenlosen Reichweiten arbeitet, wird über die eigene “Bubble” bereits hoch interessierter Follower:innen kaum hinauskommen. Social Media ohne Ads ist wie Konzerte ohne Bands. Zwar ist das Internet voll mit kostenlosem Wissen zum Thema, jedoch sind solche allgemeinen Strategien und Ansätze aus der Produkt- und Markenwerbung für den Eventbereich weder praktikabel noch zielführend.
Ab April bieten wir deshalb exklusiv für ausgewählte Teilnehmer:innen eine neue praxisorientierte Weiterbildungsmöglichkeit für die Anzeigenschaltung auf Facebook und Instagram mit Fokus auf die spezifischen Anforderungen im Eventsektor an.
Das zweitägige Online-Kompaktseminar bietet in zwei mal acht Stunden (inklusive Pausen) einen fundierten Einstieg in das Thema Social-Media-Werbung inklusive erprobter Strategien und praktischer Umsetzung. Es ist das erste und bislang einzige Seminar-Angebot dieser Art für den Kulturbereich im deutschsprachigen Raum.
Unter anderem vermitteln wir darin eine von uns entwickelte und vielfach erprobte Methodik, mit der Spielstätten, Bühnen und Veranstalter die Sichtbarkeit und Wirkung ihrer Social-Media-Profile erheblich steigern können – systematisiert, messbar und mit vergleichsweise geringem Aufwand.
Die erprobte Methodik hat sich bislang bei all unseren Beratungsteilnehmer:innen unmittelbar auf die Ticketverkäufe ausgewirkt. Mit dem vermittelten Praxiswissen könnt ihr direkt in die Umsetzung gehen und schon bei geringen Werbebudgets das Investment binnen kurzer Zeit wieder einspielen. Dabei geht es sowohl um die Ansprache Eures Publikums, als auch um das Erreichen neuer Zielgruppen. Zudem zeigen wir Euch auf, wie ihr den Aufwand für Eure Social-Media-Aktivitäten deutlich optimieren könnt, so dass ihr immer Zeit für die Umsetzung habt.
Warteliste und Fördermöglichkeiten
Warteliste:
Wenn ihr als erste von diesem neuen Seminar-Angebot profitieren und euch weiter über Termine, Inhalte und Fördermöglichkeiten informieren möchtet, dann tragt euch über das untenstehende Formular unverbindlich für die Warteliste zum Seminar ein. Jemand aus unserem Team meldet sich dann kurzfristig mit weiteren Informationen zu möglichen Daten und den Förderbedingungen.
Teilnahmegebühr
1.000 Euro (zzgl. MWST)
Fördermöglichkeit
Förderung mit Bildungsschecks der Bundesländer Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg Vorpommern, Niedersachsen, NRW, Saarland, Sachsen, Sachsen Anhalt und Schleswig Holstein möglich. Die Förderung beträgt in den meisten Fällen 50% der Seminarkosten. Ausführliche Informationen zu den jeweiligen Förderungen und dem Ablauf der Beantragung in den einzelnen Bundesländern lassen wir euch gerne nach Eintrag in die Warteliste zukommen.
Zertifikat
Alle Teilnehmenden erhalten ein persönliches Zertifikat über die erfolgreiche Teilnahme am Seminar