Social-Media-Marketing Beratung und Schulung für Festivals, Clubs und Veranstalter
Die richtige Strategie für Eure Events
- erfolgreiche Werbung in Social-Media-Kanälen
- das eigene Publikum und neue Zielgruppen erreichen
- ohne Zeitverschwendung und vergeudete Budgets
Als Location, Club, Festival und Veranstalter online sichtbar werden und noch mehr Gäste für Eure Events begeistern.
Die aktuellen Lockerungen bringen auch neue Perspektiven für den Kultur- und Eventsektor. Nun gilt es, das Publikum möglichst schnell zurück zu gewinnen und auch neue Zielgruppen für die kommenden Veranstaltungen zu begeistern.
Während klassische Werbemittel dazu kaum geeignet sind, bieten Werbeanzeigen in sozialen Medien einen flexiblen und wirkungsvollen weg zeitnah und kostengünstig sichtbar zu werden. Hier ist es möglich zehntausende Menschen ohne großen Vorlauf quasi über Nacht zu erreichen.
Das reine Bewerben einzelner Beiträge, ist für den Kultur- und Eventbereich allerdings kaum geeignet. Man braucht eine individuelle und langfristig orientierte Strategie, die die technischen Potenziale bestmöglich mit den eigenen Anforderungen und Abläufen verbindet.
Aus Erfahrung wissen wir: Werbung in sozialen Medien kann schon nach einer kurzen Einarbeitung erfolgreich und selbstständig eingesetzt werden – ohne Agentur, anspruchsvolle Technik oder zusätzliche Software, aber nicht ohne professionelle Anleitung.
Wir zeigen Euch wie Ihr:
… die richtige Online-Marketing-Strategie für Euch entwickelt und so Euer Publikum und neue Zielgruppen effektiv erreicht.
… datenbasierte Werbezielgruppen aufbaut und so die passenden Themen bei den richtigen Empfängern bewerben könnt.
… Eure Anzeigen ohne großen Aufwand selbst verwaltet und so unnötige Agenturkosten einspart.
… mit klaren Strukturen immer die Übersicht behaltet und die Erfolge Eures Social Advertisings jederzeit messen könnt.
… Streuverluste minimiert und so das bestmögliche aus euren Budgets herausholt.
… die richtige Online-Marketing-Strategie für Euch entwickelt und so Euer Publikum und neue Zielgruppen effektiv erreicht.
… datenbasierte Werbezielgruppen aufbaut und so die passenden Themen bei den richtigen Empfängern bewerben könnt.
… Eure Anzeigen ohne großen Aufwand selbst verwaltet und so unnötige Agenturkosten einspart.
… mit klaren Strukturen immer die Übersicht behaltet und die Erfolge Eures Social Advertisings jederzeit messen könnt.
… Streuverluste minimiert und so das bestmögliche aus euren Budgets herausholt.
Unsere Strategien sind…
Effektiver und kostengünstiger als das reine Bewerben von Beiträgen
Optimiert auf die Anforderungen und Abläufe im Eventsektor
Auf die Funktionsweisen des Algorithmus abgestimmt
Auch für niedrige Budgets geeignet
Auch ohne Verwendung eines Facebook-Pixels einsetzbar
Einfach umsetzbar – ohne komplizierte Technik oder externe Software
Unsere Erfolgsmethode: Beratung • Schulung • Mentoring
Beratung
Eine Strategie ist immer ein individueller Weg, um ein konkretes Ziel zu erreichen. Gemeinsam analysieren wir die jeweilige Ausgangslage und entwickeln die optimale Strategie und die passenden Inhalte für die individuellen Anforderungen, Zielsetzungen und Zielgruppen.
Schulung
Um die vielfältigen Funktionen digitaler Kanäle erfolgreich zu nutzen, wird neben technischem Wissen auch ein neues kommunikatives Verständnis benötigt. Wir vermitteln die dafür passende Perspektive und das technische Know-How – systematisiert und leicht verständlich.
Mentoring
Viele konkrete Fragen ergeben sich erst bei der praktischen Umsetzung. Deshalb begleiten wir unsere Kunden nicht nur bei der Konzeption, sondern auch langfristig bei der erfolgreichen Realisierung und späteren Auswertung ihrer Strategien.

Über uns
Seit über 20 Jahren arbeitet Martin Juhls als Kulturmanager, Veranstalter und Strategieberater. Von kleinen Events bis hin zu großen Festivals hat er bis dato mehr als 2.000 Veranstaltungen und Projekte in der Kommunikation betreut und vielfach auch konzeptionell mitgestaltet. Darunter das Juicy Beats Festival im Dortmunder Westfalenpark, das 20. Jubiläum des Visions Magazin, das U-topia Festival für Musik, Kunst und Technologie, das Netaudio Label Thinner, die DJ-Reihe Klangsphäre im Planetarium Bochum und Berlin sowie das Branchentreffen Future of Festivals in der Arena Berlin.
Ende 2019 hat er die Initiative Kulturkommunikation ins Leben gerufen. Das digitalisierte Beratungsunternehmen begleitet Veranstalter im gesamten deutschsprachigen Raum bei der Entwicklung und Umsetzung digitaler Marketingstrategien.
Jetzt für ein Erstgespräch bewerben
Ihr möchtet wissen, wie auch Ihr erfolgreich Online sichtbar werden und neue Besucher begeistern könnt, dann bewerbt Euch jetzt für ein unverbindliches kostenloses Erstgespräch!
Im persönlichen Videocall nehmen wir uns ca. 30 bis 60 Minuten Zeit um Eure aktuelle Ausgangslage zu analysieren, erklären Euch ob und wie Online-Marketing für Euch sinnvoll sein kann und was die ideale Strategie für Euch wäre. Dann zeigen wir Euch Schritt für Schritt, wie Ihr diese mit unserer Unterstützung umsetzen könnt.